[ LIFE & CULTURE 1.0 ]
Ein Schauspiel- und Musikevent
LIFE & CULTURE 1.0 überwindet Grenzen und bietet jungen Leuten in schwierigen Lebensphasen neue Perspektiven!
Ein geniales Projekt!
LIFE & CULTURE 1.0 ist ein Projekt, in dem junge Schauspieler auf Bands und Musiker treffen und life&culture entstehen lassen. Es ist ein Schauspiel- und Musikevent von und mit jungen Menschen die unter extremen Bedingungen ihren Platz in unserer Gesellschaft suchen.
Junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung, junge Flüchtlinge, und 10 junge Schauspieler entwickeln in eineinhalb Jahren ein Schauspiel- und Musikevent und gehen gemeinsam mit national bekannten Künstlern auf Tournee.
Die Bühne bebt!
…durch Jugendliche und junge Erwachsene, mit der Erfahrung einer psychischen Erkrankung, die mitten im Erwachsenwerden feststellen mussten, dass ihr Bewusstsein und ihre Gefühle die Realität nicht mehr angemessen verarbeiten.
…durch Flüchtlinge, die erleben mussten, wie die Geborgenheit von Heimat und Familie plötzlich von Hass, Gewalt und Krieg weggespült wird.
…durch SchauspielerInnen, die sich gegen alle Mahnungen, von Kunst allein könne man nicht leben, auf das Abenteuer dieses Berufs einlassen und in diesem Ensemble lernen, die extremen Lebensrealitäten ihrer MitspielerInnen aufzunehmen und nachzuerleben.
Positive Effekte!
LIFE & CULTURE 1.0 hat einen großen therapeutischen Effekt, es entstehen Arbeitsplätze und an zehn großen Tourneeorten, versuchen wir viele Menschen für Inklusion 1.0 zu begeistern!
Wie wird das Projekt strukturiert?
Zeitraum: ca. 14 Monate
In einem normalen Theaterstück lernen Schauspieler fremde Texte – hier ist es umgekehrt!
Es gibt keine vorgegebenen Texte, die Schauspieler entwickeln sie aus ihrer besonderen Biographie – was dann entsteht, ist einzigartig. Dieser intensive Prozess wird von einem erfahrenen Team aus Theaterpädagogen und Psychologen begleitet. Eine Band entwickelt aus diesen Themen Musik, und national bekannte Künstler treten mit auf. Ein echtes Event entsteht.
Die Gruppenarbeiten finden 1 x wöchentlich in einem 2-3 stündigen Block statt.
Projektbegleitend werden Praktika in Handwerksbetrieben durchgeführt.
Den Abschluss des Projekts bildet eine Tournee, um diese Lebenserfahrungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und dadurch viele Menschen für die Inklusion 1.0 zu begeistern.
Wer macht mit?
DIRK OSKAR PLATE
Freiberuflicher Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge
Dozent für Schauspiel und Regie an der Akademie Off Theater NRW
Trainer für Kommunikation und Körper-sprache
JANNA MARKER
M.A. Soziologie
Theaterpädagogin
Resilienztherapeutin
Beraterin „Kompetenznachweis Kultur“
Dozentin und Trainerin für Kommunikation
DR. JÖRG HOFFMANN
Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut (i.A.)
Dr-Ing., Projektleiter und Businessdeveloper
Mitbegründer von LICU
BARBARA VANHOUTTE-GRÖNE
Dipl. Keramik-Designerin,
Freiberuflich bildende Künstlerin,
Kunsttherapeutin
THILO MATSCHKE
Clown / Schauspieler / Regisseur
Dozent für Clownerie / Improvisation / Schauspiel
In der Leitung des Theater Essen-Süd
RAPHAEL BATZIK
Dramaturg / Regisseur / Schauspieler
Gibt Workshops im Bereich Schauspiel und Regie
Künstlerischer Leiter am Theater Essen-Süd
PHILIPP STEIMEL
Clown / Schauspieler / Intendant
Soloclown on Tour, frei nach William Shakespeare
Intendanz am Theater Essen-Süd
DETLEF EVEN
Theologe und Pädagoge
Managementberater, Gründer von Benedikt for Management
Mitbegründer von LICU
Haben sie Fragen oder Feedback? Ich freue mich auf Ihre Nachricht! ZUM KONTAKT
Partner für LIFE & CULTURE 1.0: